Lipödem
Die Abmagerungskur bringt nichts, zum Schwimmen oder in die Sauna geht man nicht und irgendwann gibt es auch keine Hosengrößen mehr. Still leiden auch Patienten mit Lipödem.
Oft wird voreilig über Übergewicht gesprochen, doch dem ist nicht so. Bei einem Lipödem handelt es sich um eine Erkrankung des Unterhautfettgewebes und des Lymphsystems. Fettverteilungsstörungen, Dysproportionierung an Hüfte, Ober und Unterschenkel und manchmal an den Armen sind die Folge. Diese Fettdepots vergrößern sich im Laufe der Zeit immer mehr und mehr. Starke Schmerzen, Taubheitsgefühle und verschiedentlich große Hämatome auf den betroffenen Arealen sind die Folge.
Auch durch Sport und Diäten allein wird keine Besserung erzielt. Kompressionsmieder zur Unterstützung verbunden mit maschinellen Lymphdrainagen können nur zeitweise Spannungsgefühle und Schmerzen lindern. Diese müssen aber dauerhaft getragen bzw. angewendet werden, was aber ein Fortschreiten der Krankheit nicht verhindern kann.